Leistungshindernisse und Haftungsbefreiung im Vertragsrecht

Eine Untersuchung zum Einfluss des deutschen Rechts, des CISG und der PICC auf das chinesische Vertragsrecht
ISBN:
978-3-631-88172-9
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
18.07.2022
Autoren:
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
212
Ladenpreis
61,05EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Befreiungsvorschriften des chinesischen Zivilrechts bilden ein Amalgam verschiedenster Einflüsse ausländischer Rechtsordnungen. Eine Systematisierung der chinesischen Rechtsnormen ist nur durch die Entwicklung einer Rechtsdogmatik möglich. Der Autor untersucht die einzelnen chinesischen Befreiungsregelungen im Kontext des kürzlich in Kraft getretenen chinesischen Zivilgesetzbuches. Dabei geht er auf den Kern der Dogmatik der Befreiungsfrage ein und untersucht auch rechtsvergleichend die entsprechenden Rechtsinstitute des deutschen Rechts und des UN-Kaufrechts. Eine zentrale Frage ist die Rolle der Privatautonomie und ihr Verhältnis zur wirtschaftlichen Effizienz, die in der chinesischen Literatur bisher wenig beachtet wurde.
Biografische Anmerkung
Ji Zhang studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Columbia Law School. Er war als Rechtsanwalt in einer deutschen Wirtschaftskanzlei tätig und arbeitet nun in einer internationalen Anwaltskanzlei in China an grenzüberschreitenden Transaktionen und internationalen Investitionen.